
Gedenkorte
Gedenkorte erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus. Jeder Band der Reihe Gedenkorte fügt dem Bild, das wir uns von der Zeit des Nationalsozialismus machen können, eine weitere Schattierung hinzu. So erzählen uns Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen von der Organisation der Konzentrationslager, die Gedenkstätte in Osthofen von den frühen Lagern ab 1933, die in Hinzert und Bergen-Belsen unter anderem von den schrecklichen letzten Monaten bis zur Befreiung 1945.
Diese Orte prägen die deutsche Geschichte. Die Publikationen stellen sie in aktuellen Fotos vor. Anhand dessen, was wir heute sehen, erzählen die Texte die Geschichte der Verbrechen, die einst dort begangen wurden. Außerdem skizzieren wir die Entwicklung von der NS-Zeit über die oft jahrzehntelange Vernachlässigung bis zu den heutigen Gedenk- und Bildungsstätten.